Top Themen
Tausende begeisterte Kinderaugen
PR · 13.11.2023

Fotos: MESSE DRESDEN | Spielraum 2023 / Frank Grätz
Games for Families, die Playmobil- und Lego-Spielflächen, das begehbare Puppenhaus von Zapf Creation, die FPV-Arena sowie das Hüpfburgenland hatten ihre Fans genauso wie die magische Kinderlesewelt und der große Brettspielbereich. Auf der Vorlesebühne zogen Kinderbuchhelden kleine und große Bücherfreunde in ihren Bann. So präsentierte hier die achteinhalbjährige Anna-Frieda Sternkopf, Sachsen wohl jüngste Kinderbuchautorin, ihr Buch „Die Abenteuer mit Jessica und ihrem Pferd“.
Neben Spaß und Unterhaltung widmete sich die spielraum auch in diesem Jahr den Themen Prävention, gesundes Aufwachsen und Bildung. Der sich an Eltern und Kinder gleichermaßen richtende Leitgedanke lautet unverändert „Vorsorgen ist besser als heilen“. Neben den Johannitern, der Brandschutzerziehung und den Dresdner Schülerlaboren waren in diesem Jahr neu dabei: die Polizei Dresden, unter anderem mit Vorträgen zu Cybergrooming und sicherer Mediennutzung, Florian Buschmann mit seiner Initiative OFFLINE HELDEN, die sich dem Thema Prävention und Intervention bei Mediensucht widmete, und ein eigenes eingerichtetes Ernährungsstudio, das das gesunde Heranwachsen von Kindern fokussierte.
Ein neuer Partner der Spielemesse, MediaMarkt-Saturn brachte Spaß und Unterhaltung mit Bildung zusammen. „Natürlich standen auch in unserem Areal die Sehnsüchte der kleinen und großen Besucher nach Unterhaltung an erster Stelle. Aber auch bei anderen Themen wie Homeschooling, Tablet- Handysicherheit sowie Kinderkopfhörer konnten wir die Besucher unterstützen. Der direkte Draht zur Zielgruppe war eine absolute Bereicherung und Wegweiser für uns“, so der neuen Partner.
Auch eitech und teifoc aus Pfaffschwede in Thüringen, Hersteller von Steinbau- und Metall-Modellbaukästen, weiß schon jetzt: „Wir kommen wieder!“ Die Messe sei für das Unternehmen sehr positiv verlaufen. „Die hohe Frequenz auf unserem Stand zeichnete sich durch eine Vielfalt an Besuchern sowie durchweg sehr positive Erfahrungen aus“, erklärte der Geschäftsführer Markus Hildebrandt weiter.
Tobias Kaufmann, Geschäftsführer der Game Division AG ist begeistert. „Für uns als Schweizer Hersteller von Kartenspielen war die spielraum ein großer Erfolg. Wir waren heuer das erste Mal in Dresden. Dank der großartigen Organisation und dem riesigen Angebot für Kinder und Spielinteressierte konnten wir unsere Kartenspiele einem breiten Publikum vorstellen und unseren jungen Verlag entsprechend präsentieren“, erklärt er weiter. „Unsere Spiele sprechen jede Altersgruppe, Vielspieler und Gelegenheitsspieler an“, fügt er hinzu und meint weiter: „Es war sehr schön mitanzusehen, wie schnell die Kernpunkte unserer verschiedenen Spiele verstanden wurden und einfach Freude bereitet haben. Sensationell die fröhlichen Gesichter zu beobachten – es hat sich für uns definitiv gelohnt!“, schließt er mit einem schmunzelnden Lächeln ab.
Im kommenden Jahr findet die spielraum am 09. und 10. November statt.
Kategorien: Top Themen , Dresden NEWS