Top Themen
Kinder und Familien zu Besuch in der Semperoper
Muriel Gilbert · 29.03.2023

Semperoper Dresden/Daniel Koch
Besonders attraktiv ist die Sondervorstellung von „Hänsel und Gretel“ im Winter. Außerdem gibt es viele weitere Stücke, die in der „Familienvorstellung“ deutlich günstiger sind und vor Beginn spezielle Einführungen haben, die sich an Familien richten. Diese gibt es zum Beispiel bei den Stücken „Die Zauberflöte“, „Hänsel und Gretel“ und „Schwanensee“. Interessant für Kinder ist auch die Kinderoper „Das schlaue Gretchen“ für Kinder ab 8 Jahren und „Die Konferenz der Tiere“.
Iulia Maria Dan (Gretel), Christina Bock (Hänsel)
© Semperoper Dresden/Klaus Gigga
Anlässlich des 125. Geburtstags des Dresdner Autors Erich Kästner, wird auch die, bei Erwachsenen und Kindern beliebte Geschichte „Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee“ in der Semperoper gezeigt. Mit den Vorstellungen „Gestatten, Monsieur Petipa!“ und „Kapelle für Kids“, können Kinder jeweils einen Einblick in die Welt des Balletts und des Orchesters bekommen. Das Education-Programm „Oper Mobil“ richtet sich speziell an Kindergärten und Schulen und zeigt diese Spielzeit drei neue Stücke namens „Nils Karlsson Däumling“, „Kirsas Musik“ und „Die Kuh Gloria“.
Larissa Wäspy (Grete), Rupert Grössinger (Fischer/Ochsenhändler), Sarah Alexandra Hudarew (Fischersfrau)
© Semperoper Dresden/Ludwig Olah
Unter Education - Semperoper Dresden gibt es einen genauen Überblick über die Angebote für Kinder und Termine der aktuellen Spielzeit!
Kategorien: Top Themen , Kaleidoskop