Ratgeber
Erfolgreiche Nachhilfe
PR · 15.09.2023

Bild von Kris auf Pixabay.
Glauben Sie, dass die Nachhilfe bei meinem Kind etwas nützt?
Unser Ziel ist, bei den Schüler:innen Interesse zu wecken. Sie sollen wieder Freude an ihrem „Kummerfach“ erleben, aus der sich Lernmotivation und dann auch entsprechende Noten ergeben können. Alle geben stets ihr Bestes, um das zu erreichen. Dazu gehört neben geduldigem Erklären oft klare Lernstrukturen zu geben, aber auch Mut und Selbstsicherheit zu vermitteln.
Wann kann die Nachhilfe für mein Kind beginnen?
Wenn die Eltern wollen, sofort. Wir suchen nach einem Gespräch gleich den Nachhilfelehrer für das Kind heraus, der am besten passt, denn die Chemie zwischen den beiden muss stimmen.
Wann findet die Nachhilfe statt?
Wir richten uns ganz nach dem Bedarf der Schüler:innen. Weil die Nachhilfelehrer:innen ins Haus kommen, wird der Stundenplan individuell vereinbart. Wenn nötig, kommen sie auch am Wochenende oder mal extra vor einer Arbeit.
Was für Lehrer:innen haben Sie?
Wir beschäftigen Lehrer, Referen-dare, Lehramtsstudenten und andere Fachleute, die besonders gut auf die Schüler eingehen können. Wir achten darauf, dass alle unsere Lehrkräfte ihr Fachgebiet lieben – eine wichtige Voraussetzung, damit sie bei ihren Schülern Motivation wecken können. Wir bieten Nachhilfe von der 1.-12. Klasse, für Auszubildende und Studenten für alle Fächer an und haben dafür die entsprechenden Lehrkräfte.
Bieten Sie auch Intensivunterricht in den Ferien an?
Gerade in den kleinen Ferien (Winter, Ostern oder Pfingsten) haben wir große Erfolge erzielen können. Schüler:innen sind entspannter und müssen nicht den normalen Schulalltag parallel zur Nachhilfe bewältigen.
Annelie Schneider
Kategorien: Ratgeber