Kaleidoskop

DIY-Laterne für den Martinsumzug

Adina Schütze · 13.11.2023

Bild von Rosy / Bad Homburg / Germany auf Pixabay

Bild von Rosy / Bad Homburg / Germany auf Pixabay

Wir zeigen euch, wie ihr im Handumdrehen fetzige Laternen für den Martinsumzug basteln könnt.

Idee Nr 1.: Laterne aus Stoffresten

Ihr braucht:

Alte Stoffreste, am besten von Gardinen, aber Hauptsache, die Kinder können darauf malen

Stöcke

ein kleines LED-Licht

Draht

Büroklammer

starkes Klebeband

Farbstifte

So geht's:

Schneidet die Stoffreste so zu, dass ihr eine Laterne daraus formen könnt. Dabei hilft euch ein Stück Draht, dass ihr rund formt, die Enden verdrillt und einnäht. Das geht auch ohne Nähmaschine super schnell. Nun noch den Stoff zusammennähen und die Kinder lustige Gesichter darauf malen lassen. An ein Ende des Stockes klebt ihr mit Klebeband eine Büroklammer fest. An der Büroklammer wird die Laterne und das LED-Lämpchen befestigt. Schon fertig!


Idee Nr 1.: Laterne aus Reispapier

Ihr braucht:

Eine Laterne aus Reispapier

Kreppapier

Bastelkleber

einen Laternenstab (mit Licht oder ohne), alternativ einen Stock mit einem kleinen LED-Licht

bunte Aufkleber mit Mündern, Nasen und Augen, alternativ einfach mit Stiften lustige Gesichter aufmalen


So geht's:

Die Laterne auffalten. Aus einem langen Streifen Krepppapier Fransen schneiden und mit Bastelkleber am Lampion befestigen. Nun noch ein Gesicht aufmalen oder kleben und am Stab befestigen.

Viel Spaß beim Basteln!

Kategorien: Kaleidoskop

© 2023 Kind + Kegel WORTGEWAND GmbH