Lesen // Hören // Sehen
Vom Märchen, das auszog, erzählt zu werden
Maria Grahl (mg) · 04.02.2019

Stadtmuseum Dresden
Seit der Veröffentlichung durch die Brüder Grimm erlebte das Märchen einen enormen Popularitätsschub. Galt es im 19. Jahrhundert noch als vom Aussterben bedroht, blieb es dank vielfältiger Rezeption lebendig und fasziniert bis heute Kinder wie Erwachsene – nicht zuletzt in der Weihnachtszeit. Es bediente sich Buch, Bild und Bühne, Film und Fernsehen, Kunst und Kommerz, um erzählt zu werden.
Die Ausstellung geht dieser Popularisierung des Märchens seit den Grimms in den unterschiedlichen Vermittlungsformen nach – ob mit Rotkäppchen im Märchenbuch, Hänsel und Gretel als Würfelspiel, Aschenputtel im Film, Schneewittchen in der Märchenillustration oder Dornröschen als erzgebirgischer Schnitzerei.
Hier findet ihr alle Veranstaltungen rund um die Ausstellung zum Download als PDF.
Kategorien: Stadtgespräch , Unterwegs mit Kind , Lesen // Hören // Sehen